BEA Friedrichshain-Kreuzberg

Bezirkselternausschuss Schule

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Nächste Sitzung
  • Vorstand
  • BEA/BSB-Termine
  • Werkzeug
  • Links
  • Protokolle
  • Impressum
BEA Friedrichshain-Kreuzberg

Landeselternausschuss: Stellungnahme zu den vorgestellten Ergebnissen des Runden Tisches „Lehrkräftefehl“

Stellungnahme-zum-Runden-Tisch-Lehrkraeftefehl-v2-2023-03-10Herunterladen
Dieser Beitrag wurde am 14.03.2023 von admin unter Allgemein veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Info-Pool Lehrermangel

Neueste Beiträge

  • Landeselternausschuss: Stellungnahme zu den vorgestellten Ergebnissen des Runden Tisches „Lehrkräftefehl“ 14.03.2023
  • Info-Pool Lehrermangel 14.03.2023
  • Terminverschiebung BEA-Sitzung 09.01.2023
  • Mustergeschäftsordnung und Beschlussantrag 09.11.2022
  • Neue Termine für 2022/2023 eingestellt 13.10.2022

Rubriken

  • Allgemein
  • räumliche Ausstattung
  • Schulessen
  • Schulschmutz
  • Werkzeug

Schlagwörter

  • aktion
  • anmeldung
  • ausstattung
  • baulicher mangel
  • beratung
  • bildungspolitik
  • brennpunktschule
  • eltern
  • elternarbeit
  • elternvertreter
  • fremdsprache
  • ganztags
  • gemeinschaftsschule
  • gesamtelternvertretung
  • gesundheit
  • grundschule
  • gymnasium
  • information
  • interkulturell
  • iss
  • kommunikation
  • kostenbeteiligung
  • kostenleistungsrechnung
  • landeselternausschuss
  • lehrer
  • mensa
  • migration
  • mitbestimmung
  • musterraumprogramm
  • oberschule
  • qualität
  • reinigung
  • sauberkeit
  • schulanmeldung
  • schule
  • schulessen
  • schulgesetz
  • schulkonferenz
  • schulsozialarbeit
  • schüler
  • sekundarschule
  • senatsverwaltung
  • tag der offenen tür
  • weiterbildung
  • willkommensklasse

BEA bei Facebook

Auf unserer Facebookseite finden sich nützliche Informationen rund um das Thema Schule in Berlin und im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
facebook.com/BEA.Schule.Xhain

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress